Pater Josef Kentenich Haus

Pater Josef Kentenich HausDas Pater Josef Kentenich Haus steht v.a. für Tagesveranstaltungen zur Verfügung. Es verfügt über einen Speisesaal für ca. 60 Personen, einen großen Saal mit 90 qm, der zum Foyer vergrößert werden kann und dann Platz für 150 Personen bietet. Daneben stehen ein kleiner Saal und mehrere Gruppenräume zur Verfügung. Zwei Marienschwestern wohnen im Haus und sind Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung behilflich. Gerne geben wir Ihnen einen Impuls aus der Glaubensschule P. Kentenichs (als Kurzreferat oder per Video ein Lebensbild beispielhafter Christen) mit oder gestalten Ihnen –wenn Sie das wünschen- eine Marienfeier.

Raumprogramm

Erdgeschoss:
Unser Haus verfügt im Erdgeschoss über einen großen Saal mit 90 qm, einen kleinen Saal mit 36 qm sowie einen Laden, einem Gesprächszimmer und Toilettenanlagen. Für größere Veranstaltung kann die mobile Trennwand zum Foyer geöffnet werden und es stehen dann 160 qm zur Verfügung (für 150 Personen). Im Erdgeschoss ist auch noch eine Teeküche.

Erster Stock
Im ersten Stock befinden sich neben der Wohnung der Schwestern zwei Gruppenräume, zwei Einzelzimmer mit Dusche/WC, Toiletten- und Duschanlagen sowie drei Schlafräume für insgesamt 18 Personen (Stockbetten). Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind durch Matratzen möglich, die in den Gruppenräumen aufgestellt werden können.

Dachgeschoss
Im Dachgeschoss stehen ein Leseraum, ein Meditationsraum sowie ein größerer Raum zur Verfügung.

Kellerbereich:
Im Keller befindet sich der Speisesaal für ca. 60 Personen sowie eine Küche und Kellerräume.

Selbstversorgung
Unser Haus ist ein Selbstversorgerhaus. Wir bieten ihnen gerne Auskünfte für Verpflegungsmöglichkeiten an. Es kann aber auch das Essen zu einem günstigen Preis direkt angeliefert werden. Bei Gruppenübernachtungen müssen Sie für die Reinigung des Hauses sorgen. Bei Tagesveranstaltungen ist die Reinigung im Preis inbegriffen.
Bei Übernachtungen möge bitte die Bettwäsche selbst mitgebracht werden, sonst muss eine Gebühr von 5,00 Euro erhoben werden.